Über uns

Karaki für Industrie und Handel SARL ist ein führender libanesischer Hersteller und Lieferant von gewerblichen Bäckerei- und Foodservice-Ausrüstungen, der in der gesamten MENA-Region für seine innovativen Designs, seine hervorragende Qualität und seinen engagierten Kundenservice bekannt ist. Unser Hauptsitz befindet sich im Industriegebiet von Choueifat, Libanon. Wir haben uns einen Ruf aufgebaut, der auf technischer Exzellenz, handwerklichem Können und einem zukunftsorientierten Geschäftsansatz beruht.

Unsere Geschichte

Gegründet mit der Vision, die Herstellung von Bäckerei- und Foodservice-Ausrüstung im Nahen Osten neu zu definieren, begann Karaki als kleine Industrieinitiative und hat sich zu einem regionalen Marktführer entwickelt. Unser Weg ist geprägt von jahrzehntelanger Beharrlichkeit, einem Engagement für technische Innovationen und einem tiefen Verständnis der Gastronomie- und Backbranche. Von den ersten manuellen Systemen bis zu den heutigen fortschrittlichen automatisierten Öfen und Teigsystemen haben wir uns ständig weiterentwickelt, um den Anforderungen unserer Kunden und der Dynamik des Marktes gerecht zu werden.

Unsere Unternehmenskultur

Bei Karaki kultivieren wir eine kooperative, integrative und leistungsorientierte Kultur. Wir legen Wert auf Integrität, Transparenz und kontinuierliches Lernen und fördern ein Umfeld, in dem die Mitarbeiter Ideen einbringen und Innovationen vorantreiben können. Unsere Mitarbeiter sind der Eckpfeiler unseres Erfolgs, und wir investieren in ihre Entwicklung, um sicherzustellen, dass Leidenschaft und Professionalität in jedem Produkt, das wir liefern, vorhanden sind.

Unser Team

Unser multidisziplinäres Team besteht aus erfahrenen Ingenieuren, Metallbearbeitungsspezialisten, Designern, Technikern und Kundenbetreuern. Jeder unserer Mitarbeiter ist bestrebt, die höchsten Standards bei der Produktentwicklung, der Sicherheit und der Bereitstellung von Dienstleistungen einzuhalten. Mit einer kundenorientierten Denkweise stellt unser Team sicher, dass jedes einzelne Gerät unser Versprechen von Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit erfüllt.

 Sicherheit und Qualität

Sicherheit und Qualität sind nicht nur Teil unseres Arbeitsablaufs - sie sind integraler Bestandteil unserer Markenidentität. Wir halten uns in jeder Phase der Produktion an strenge internationale Qualitätskontrollprotokolle, von der Auswahl des Rohmaterials bis zur Prüfung des Endprodukts. Bei der Entwicklung unserer Geräte steht die Sicherheit der Benutzer im Vordergrund. Wir stellen sicher, dass alle unsere Geräte den regionalen und internationalen Sicherheitsstandards entsprechen, so dass sie von Fachleuten in verschiedenen Ländern als zuverlässig angesehen werden.

Unser operativer Rahmen

Unser Erfolg basiert auf einem klar definierten operativen Rahmen, der handwerkliches Können mit industrieller Skalierbarkeit verbindet. Wir legen Wert darauf:

  • Wirkungsgrad durch rationalisierte Produktionslinien und schlanke Fertigungsprozesse,

  • Nachhaltigkeit durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und energieeffizienter Konstruktionen und

  • Flexibilität um Produkte auf die besonderen Bedürfnisse jedes Kunden oder Marktes zuzuschneiden.

Durch ständige Investitionen in moderne Technologien und die Verfeinerung unserer Arbeitsabläufe bleiben wir anpassungsfähig und widerstandsfähig gegenüber den sich ändernden Branchentrends.

Unser Auftrag

Bäckern, Köchen und Gastronomen zuverlässige, effiziente und leistungsstarke Geräte an die Hand zu geben, die die Produktion verbessern und zu kulinarischen Spitzenleistungen anregen.

1951

Die Vision beginnt

Der Grundstein für das Engagement der Familie Karaki für das Metallhandwerk und die Industrieausrüstung ist in traditionellen Fertigungstechniken und Innovationen verwurzelt.

1951

1956

Workshop etabliert

Eine kleine Metallwerkstatt wird offiziell eröffnet und legt damit den Grundstein für ein regional führendes Unternehmen für Bäckerei- und Gastronomiebedarf.

1956

1962

Kommerzielle Expansion

Das Unternehmen verlagert seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Öfen und Backwerkzeugen und steigt damit in die gewerbliche Gastronomie ein.

1962

1967

Einführung des Ofens

Karaki stellt seinen ersten industriellen Drehrohrofen vor, der in Bäckereien im Libanon breite Anerkennung für seine Leistung und Zuverlässigkeit findet.

1967

2000

Modernes Wachstum

Zu Beginn des neuen Jahrtausends rüstet Karaki seine Produktionslinien mit modernen Maschinen, CAD-Systemen und einer neuen Generation von Ingenieuren auf, die die Innovation anführen.

2000